Bereits 1795 begründeten unsere Vorfahren, Stoff-Händler und Verleger, die Muttergesellschaft der Polyfill, die Firma Herrburger & Rhomberg in Dornbirn / Vorarlberg. Mittels neu erfundener mechanischer Spinnmaschinen wandelt sich die Tätigkeit in pionierhafte industriell textile Produktion, die sich ab 1800 zu einem bestimmenden Wirtschaftsfaktor der frühen Industrialisierung West-Österreichs entwickelt.
1845 erfasst die Industrielle Revolution auch das Agrarland Tirol. Der heutige Standort der Polyfill wird am Auslauf des Halltales / am Eingang in den Karwendel-Naturpark, in Absam, nördlich der Stadt Hall errichtet.
Bachwasser dient als Energiequelle und aus den Bauernhöfen kommen primär Frauen zur Arbeit in die Fabrik und -gegen den Willen des Absamer Pfarrers- dazumals auch 12-jährige Kinder .
(Für historisch Interessierte : Besuchen Sie auch das sehr ansprechend gestaltete Absamer Gemeinde Museum Fr 18-20h, Sa + So 14-18h . Für Spezialführungen empfehlen wir Ihnen, Herrn Breit den Leiter des Museums anzurufen 0676/84532700. )
1970 gründet mein Vater Eckhard Böwing, aus der „Spinnerei Rhomberg“ die Tochtergesellschaft POLYFILL, die er gemeinsam mit seinen Cousins aus der Familie Rhomberg an Stelle der rückläufigen Spinnerei aufbaut . Die dazumals neu entwickelte Herstellung von synthetischen Wattierungs-Vliesen bringt POLYFILL in die Position als wichtiger Zulieferer für die Betten- und Polstermöbel- Hersteller in Österreich und den angrenzenden Ländern .